Die Ästhetik ist das größte irdische Mysterium. (Salvador Dalí, 1904 - 1989) Wenn ich wüßte, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten. (Pablo Picasso, 1881 – 1973) |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||
|
Die freiberufliche Künstlerin Daniela Hellerforth passt in keine Schublade. Ihre Arbeiten reichen von Zeichnungen, über Gemälde, Plastiken, Skulpturen bis zu Fotografien. Die vielseitige Autodidaktin probiert gern neue Techniken aus. Ihr Hauptsujet sind plastische Arbeiten, sogenannte "StructureArt” oder auch "ReliefArt" und „SculptureArt“. Wandgemälde bekommen Haptik und Tiefe. Man überwindet die Grenzen der Leinwand und dringt als Rezipient mitten ins Geschehen ein. Aus diesem Grund verwendet die Künstlerin gern runde oder ovale Rahmenformen. Die metallische Optik ist ein Stilmittel, welches charakteristisch für ihre Marke “REALUSION” – reale Illusion- ist. Wenn man die Werke genauer betrachtet, bemerkt man die Melancholie, die jeder Arbeit zugrunde liegt. Die Kunstobjekte sind oft düster, manchmal auch morbide bis dystopisch – was sich (natürlich) auch in ihrer Wahl solcher Themen, wie beispielsweise dem Tier- und Naturschutz oder der Fantasie- und Mythenwelten, widerspiegelt – genauso wie die (anders künstlerisch schwer fassbare) Welt der menschlichen Ängste. Ihre Leidenschaft für Art-Noir, Cyberpunk (dystopische Richtung des Science-Fiction) oder Steampunk fließen in ihre Kunstwerke ein. Die Inspirationsquellen der Künstlerin sind Surrealisten wie Salvador Dali oder Biomechanical Art á la HR Giger. The freelance artist Daniela Hellerforth does not fit into any pigeonhole. Her main subject matter is sculptural works, so-called “StructureArt” or also “ReliefArt” and “SculptureArt”. Wall paintings are given haptics and depth. The viewer transcends the boundaries of the canvas and enters the heart of the action. For this reason, the artist likes to use round or oval frame shapes. The metallic look is a stylistic device that is characteristic of her brand “REALUSION” - real illusion. Her passion for art noir, cyberpunk (the dystopian direction of science fiction) or steampunk flows into her works of art. |
|